top of page
PARKIERUNGSKONZEPT DAVOS

Im Auftrag der Gemeinde Davos wurde das aus dem Jahre 1992 stammende Parkierungskonzept überarbeitet. Ausgehend von Parkplatzangebot und –nachfrage wurden die Parkplatzbilanzen für die heutige und die zukünftige Parkierungssituation ermittelt und aufgezeigt, dass in Davos vor allem bei Mittelzeit- und Kurzzeitparkplätzen Handlungsbedarf besteht. Zur Verbesserung der heutigen Parkierungssituation und im Hinblick auf die künftige Entwicklung wurden verschiedene Sofort-, Kurzfrist-, Mittelfrist- sowie Langfristmassnahmen vorgeschlagen.

Im Rahmen der Konkretisierung der vorgeschlagenen Optimierungsmassnahmen wurden Vorschläge ausgearbeitet, um die Attraktivität und damit die Auslastung des Parkhauses Silvretta zu erhöhen. Mit einer Schwachstellenanalyse wurden verschiedene Aspekte wie Auslastung, Bewirtschaftung, interne und externe Erschliessung, Standort, Wegweisung, Erscheinungsbild, Beleuchtung, Wirtschaftlichkeit etc. untersucht und Ziele ausgearbeitet. Anhand dieser wurden dann Massnahmenvorschläge für die Erhöhung der Auslastung erarbeitet.

©2021 G. Gottardi

bottom of page