top of page

Während des fast 50-jährigen Bestehens der Jenni + Gottardi AG wurden rund 2‘500 Aufträge vor allem in der Schweiz, aber auch weltweit durchgeführt.

 

Mit bis zu 20 Ingenieuren, Ökonomen und Naturwissenschaftlern, bei grossen Projekten oft auch in Teams mit anderen Ingenieur- und Planungsunternehmungen konnten herausfordernde Arbeiten durchgeführt werden.

 

Prägend für die Entwicklung des Unternehmens seit der Gründung waren viele anspruchsvolle und spannende Aufgaben.

 

Als Beispiele sind nachstehend einige Aufträge aufgelistet.

PRÄGENDE AUFTRÄGE
Konferenzraum
Taxi Auf Straßenvorsatz
  • Die Arbeiten für die Gesamtverkehrskonzeption Schweiz (GVK-CH) und die Überprüfung von sechs umstrittenen Nationalstrassenteilstücken (A4 Zürich-Zug im Knonaueramt, Rawiltunnel zwischen Berner Oberland und Wallis u.a.)

  • Der Sachplan Strasse und der Sachplan Verkehr (Strasse und Schiene) für die Schweiz

  • Personenverkehrsmodelle für die gesamte Schweiz (Werktagverkehr, Wochenendverkehr)

  • Güterverkehrsmodell für den Kanton Zürich

  • Behelf des Bundes für die Umweltverträglichkeitsprüfung UVP

  • Anleitung des Bundes zur Durchführung von Zweckmässigkeitsprüfungen (ZMB) grosser Infrastrukturprojekte

  • Zweckmässigkeitsprüfungen für 2. Tunnelröhre am Gotthard, 3. Tunnelröhre auf der A1 Baregg,  auf der A2 Belchen und auf der Nordumfahrung Zürich Gubristtunnel.

  • Herleitung eines disaggregierten, verhaltensorientierten Modellansatzes mit Personengruppen und simultaner Ziel- und Verkehrsmittelwahl für die Kantone Zürich, Aargau, Luzern und Zug auf der Grundlage des Mikrozensus Mobilität des Bundes.

  • Etablierung und Anwendung kantonaler und regionaler Gesamtverkehrsmodelle.

  • Arbeiten für die Stadtbahn Glatttal, ÖV-Erschliessung Unteres Aaretal und Limmattalbahn

  • Projekt Maut für die Trave-Querung in Lübeck, Public Private Partnership Studien

Auslandaufträge, oft in Ingenieurgemeinschaften, führten die Mitarbeitenden in verschiedene Länder Europas, aber auch nach Manila, Kuala Lumpur, Hongkong, Irak, Marokko, Iran, Sudan und in die USA.

In all den Jahren gab es nie eine Phase ohne Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich des Verkehrsverhaltens, der Nachhaltigkeit, der Verkehrstelematik und der Umwelt.

Mit Tätigkeiten der Firmenmitglieder in nationalen und internationalen Organisationen des Verkehrs (VSS, SVI, ZBV, ITE-USA usw.) konnten berufliche Kontakte weltweit gepflegt werden.

 

Durch die Lehrtätigkeit von Giovanni Gottardi an der ETH Zürich, mit Forschungen an der University of South Florida  und der Zusammenarbeit mit weiteren nationalen und internationalen Hochschulinstituten wurde dem Bezug Praxis / Lehre eine grosse Bedeutung beigemessen.

Auswahl typischer Aufträge aus den Jahren 2008-2011 in der Schweiz

 

Glass Buildings

©2021 G. Gottardi

bottom of page